Gesteigerte Hygienemaßnahmen und Anpassungen der Prozesse in den einzelnen Bereichen
Produktion
- separate, räumlich getrennte Arbeitsplätze (Einhaltung von Mindestabstand)
- Reinigung der Arbeitsmittel und -geräte in engeren Intervallen
- Arbeitsmittel sind an Mitarbeiter gebunden (soweit möglich)
- Ernennung eines Hygiene-Verantwortlichen für jede Schicht
- regelmäßiges Lüften der Räumlichkeiten
Lieferungen
- Lieferfahrzeuge werden zwischen einzelnen Fahrten desinfiziert
- Ausstattung der Fahrer mit Einweghandschuhen, MNS und Desinfektion
- Schulung der Fahrer und Anpassung der Lieferprozesse
Servicemitarbeiter
- sensibilisiert auf die aktuellen Herausforderungen im Kontakt mit Gästen
- Serviceabläufe angepasst (kontaktlos/-arm)
- Ausstattung mit MNS, welcher eine angenehme Interaktion mit Gästen gewährleistet
- regelmäßige Reinigung aller Oberflächen und Arbeitsmittel (Tabletts, Flaschenöffner etc.)
- Mitarbeiter werden vor Ort mit Locations und Gegebenheiten vertraut gemacht
Im Veranstaltungsbereich
Vorbereitung
- Planung der Cateringpausen in Absprache mit Location und Kunden (Festlegung Laufwege, Abstände,
Wartebereiche, Hygienestationen, Einlasskontrolle Cateringbereich - dezentrale Ausgabestationen zur Entzerrung der Gästeströme
- Empfehlung von gestaffelten Pausenzeiten (bspw. in Verbindung mit Workshops)
Durchführung
- Einhaltung von Mindestabständen
- Überwachung der Einhaltung von Schutzmaßnahmen seitens der Gäste
- feste Arbeitspositionen aller Mitarbeiter, um Einhaltung der Anforderungen besser gewährleisten zu können
- Reinigung der Essplätze zwischen den einzelnen Gästen